Ein Mensch ist gestorben…
Was tun bei einem Todesfall?
Ein Todesfall im nahen Umfeld trifft uns meist unerwartet. Neben der emotionalen Belastung müssen oft innerhalb kurzer Zeit viele Entscheidungen getroffen werden. Genau in diesem Moment stehen wir Ihnen als erfahrenes Bestattungsunternehmen zur Seite – persönlich, menschlich und rund um die Uhr erreichbar.
Die ersten Schritte nach einem Todesfall – was ist zu tun?
1. Einen Arzt benachrichtigen
Zuerst ist ein Arzt zu rufen, um den Tod offiziell festzustellen. Das ist in der Regel der Hausarzt oder – falls dieser nicht verfügbar ist – der Notarzt. Der Arzt stellt die Todesbescheinigung aus, die beim Verstorbenen verbleibt.
2. Bestattungsunternehmen informieren
Bereits jetzt können Sie ein Bestattungsinstitut Ihrer Wahl kontaktieren. Wir von Bestattungen Familie Kraft sind im gesamten Landkreis Bad Dürkheim, in Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße und Umgebung jederzeit für Sie da – auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen.
📞 Sie erreichen uns rund um die Uhr unter: 06322 – 62564
3. Wir übernehmen die nächsten Schritte für Sie
Damit Sie Zeit für Ihre Trauer finden, kümmern wir uns um alle anstehenden Aufgaben:
-
Terminabstimmung mit Friedhof, Kirche oder Kommune
-
Erledigung aller Formalitäten und Behördengänge
-
Gestaltung und Versand von Trauerkarten und Anzeigen
-
Organisation von Sarg, Urne, Blumenschmuck und Trauerfeier
-
Persönliche Begleitung – auf Wunsch auch zu Hause

Bestattungen Kraft – Ihr Partner im Todesfall
Seit über 30 Jahren stehen wir Angehörigen in schweren Stunden bei – respektvoll, diskret und menschlich. Wir begleiten Sie mit unserer ganzen Erfahrung und geben Ihnen Halt, wenn Worte fehlen.
🔸 Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand – einfühlsam und zuverlässig.
Regional verbunden – im Einsatz für Sie
Als Bestatter in Bad Dürkheim sind wir mit den regionalen Gegebenheiten bestens vertraut. Unsere Erfahrung erstreckt sich über:
-
Bad Dürkheim und Umgebung
-
Ludwigshafen am Rhein
-
Neustadt an der Weinstraße
-
Haßloch, Wachenheim, Deidesheim, Freinsheim u. v. m.
Die Wahl des Bestatters
Grundsätzlich können Sie völlig frei bestimmen, welches Unternehmen Sie mit der Bestattung beauftragen möchten. Unabhängig von Sterbeort und auf welchem Friedhof die Beisetzung stattfindet.
Dies gilt insbesondere dann, wenn die Überführung bereits von dritter Seite her (z.B. einer Behörde) veranlasst wurde.
Wir haben Ihnen hier wertvolle Informationen im Todesfall und zur Bestattung als Download bereit gestellt:

Nach Zustimmung des Bundesrates wird zum 01.04.2017 der Freibetrag für das allgemeine Schonvermögen nach §90 SGB XII von 2.600,00€ auf 5.000,00€ angehoben. Mehr Informationen erhalten Sie in diesem PDF.

Einen kleinen Eltern-Leitfaden für den Umgang mit Trauerfällen finden Sie auf der Seite der Treuhandstelle.
Vorsorge nimmt Entscheidungen ab
In einer Bestattungsverfügung wird der Wille eines Menschen fest gehalten.
Eine Bestattungsvorsorge ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Wünsche respektiert werden. Die Erstellung einer Bestattungsverfügung erfolgt zu Lebzeiten und wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen hierbei zu helfen. Eine Vorsorge ermöglicht es Ihren Lieben, den Raum zum Trauern und Abschiednehmen zu haben, den Sie brauchen.
Rufen Sie uns zur Terminvereinbarung einfach an unter 06322 – 62564.
Eine sinnvolle Alternative zur Sterbegeldversicherung
Wenn Sie eigene Vorstellungen davon haben, wie Ihre Trauerfeier gestaltet sein soll und gleichzeitig Ihre Angehörigen nicht finanziell belasten möchten, sollten Sie rechtzeitig handeln.
Die BT BestattungsTreuhand GmbH bietet eine besondere Möglichkeit der finanziellen Vorsorge.
Diese Treuhand schließt einen Verwahrungsvertrag mit Ihnen als Vorsorgenden und einem Bestatter ab, um Ihre Angelegenheiten, Wünsche und Finanzen in Ihrem Sinne zu verwalten.
Erst in Verbindung mit einer Rechnung und einer Sterbeurkunde des Vorsorgenden werden die Gelder freigegeben.
Ihre Vorteile bei der BT BestattungsTreuhand GmbH
• Keine Abzüge bei Auszahlung im Todesfall
• Keine zusätzlichen Mitgliedschaften bei Vereinen oder Verbänden
• Schnelle Auszahlung, Transparenz und Sicherheit
• Persönliche Erreichbarkeit
Gegründet wurde die BT vom Verband unabhängiger Bestatter. Um die Leistungen in Anspruch zu nehmen, muss der Bestatter Ihrer Wahl nicht zwingend dem Verband angehören. Sie wählen den Bestatter Ihres Vertrauens und planen bereits heute die Art und Weise der Bestattung nach Ihren eigenen persönlichen Bedürfnissen.
Sterbegeldantrag Wir arbeiten mit keinem Versicherungsunternehmen zusammen und möchten hier auch keine Empfehlung aussprechen. Das Portal Sterbegeldversicherungsvergleich bietet Ihnen einen Überblick über das Angebot auf dem Markt.